zurück zur Übersicht

„Modewelt“ Oksdesign, Klaus Oppenländer

Frei von Eigennutz in der Modewelt

Aus Entdeckerfreude, weil völlig branchenfremd, begeistert mich seit ein paar Jahren die „Modewelt“.
Aus dieser Inspiration sind Kleidungsstücke mit EIgenArt entstanden, wie aus dem Ei ausgebrochen, das Ei, das auch die Bildmarke ist. Das Hauptmerkmal der Shirts ist die Art des Kragen, der in Europa Designschutz genießt. Der Kragen ist einseitig und auffällig. Dadurch möchte er die Träger und Betrachter an das Potential das in ihnen steckt erinnern, erwecken das zu sein was wir alle sind – Individuum – SEI – + lebe es (be + live it – Mangel ade). Das ist die Botschaft!
Für die Herstellung wurde so weit wie möglich, Bio zertifiziertes Tuch und Zubehör verwendet. Die Prototypen und Kleinstserien, T-Shirt, D-Shirt, Polo, Hemd und Hoodie wurden von Klein(st)unternehmen in Deutschland gefertigt. Einige der Grundschnitte sind schon digitalisiert und gradiert. Um das Begonnene weiter zu bauen und fit für den Markt auszustatten, ist das jetzige Team zu klein und zu unerfahren. 

Das soll sein:

Das Projekt, die Vision, benötigt ein „Dach“ unter dem sich das schon Bestehende weiter formen und sich zum wahren Übermittler der Botschaft weiter entwickeln kann. 
Denkbar dafür sind eine Genossenschaft, ein Verein, auch ein Label. Idealer weise eine Betriebsform die dem Wesen der Mitwirkenden entspricht, das den aktiv Mitwirkenden gehört, unverkäuflich ist und somit ein Fundament für alle Beteiligten bietet. Frei von Eigennutz, hin zur Entfaltung von Allem und Allen. Für Entdecker!

Der Aufruf:

An alle Einrichtungen, Unternehmen, Mentoren und Förderer, die sich aus Freude diesem Projekt annehmen, anschließen, es aufnehmen und lieben wollen, um so Bestandteil dieses Projektes zu werden und zu SEIn. 206

Weitere Information: 

Auf der Website sind schon Teile der Kollektion zu sehen. Voraussichtlich wird noch im November 2023 eine Dokumentation des gesamten Bestandes per Fotoshooting dokumentiert. Ein Teil des Shootings soll „offen“ mit Rahmenprogramm stattfinden. Alle Interessierten, alle die etwas dazu beitragen, mitwirken und daran teilhaben möchten, sind dazu herzlich eingeladen und willkommen.

http://www.oksdesign.de/

oksatellier@gmail.com

0049821 54398732

zurück zur Übersicht

Bist du behindert? Nein Schlagzeuger!

Michael Himbert, heute 54, Inhaber einer linksseitigen spastischen Lähmung, (trotzdem) Schlagzeuger, zweifacher Vater, Erzieher an einer Förderschule, Mediengestalter und irgendwie nicht normal.

Habe auf meinem Weg 1001 der am `Markt` gängigen Methoden erlebt, erlitten und genutzt: Bobath, Vojta, Physiotherapie, Massagen aller Art, Osteopathie, Tai Chi, Feldenkrais, Meditation, wirklich fruchtbar war aus heutiger Sicht für mich: Feldenkrais, Musikmachen, Schreiben und Liebe! Heute bin ich deutlich entspannter, etwa 7 cm gewachsen im zarten Alter von Anfang 50, Bereiche meines Körpers, die ich nicht spüren konnte kann ich heute wahrnehmen und bewegen, ich habe deutlich weniger Schmerzen, mein Radius und meine Statik hat sich enorm entwickelt, Hätte ich bzw. meine Eltern und Therapeuten Vieles von dem was ich heute weiß, früher gewußt und erfahren, ich hätte mir vermutlich viel Leiden erspart! Seit 2011 entwickle ich ein eigenes „Selbsthilfe-Körper-Lern-Übungsprogramm“. Tai Chi, die Feldenkraismethode, Heilenergetik nach Stefanie Menzel sowie meine Musik sind die Basis meiner Arbeit.

Langfassung der spannenden Entwicklung, die ich in meinem Vortrag (siehe PDF) schildere. Sie können mich als Referenten für Ihre Institution, Hochschule, Schule, Seminar gerne anfragen. Vortrag Der König in diesem Land

Kontakt:
Michael Himbert
koenigimland@web.de

zurück zur Übersicht

Wir suchen Gleichgesinnte zum Austausch und zur Kooperation!

„Kinder lernen nachhaltig und entfalten sich in ihren Potentialen über natürlich geführte, selbstbestimmte Bewegung!“

Kinder brauchen heute mehr denn je einen geschützten, aber anregend gestalteten Raum, in dem sie sich ausprobieren und entwickeln können. Und sie brauchen BegleiterInnen, die an sie glauben und Vertrauen in ihre Entwicklungsfähigkeit besitzen.
Eine am Wesen des Kindes orientierte Entwicklungsbegleitung von Kindern liegt uns sehr am Herzen.
In der ganzheitlich angelegten und geführten Bewegungsarbeit nach Elfriede Hengstenberg haben wir, Iris Jünke (Bewegungspädagogin, Lehrerin) und Hannah Sprotte (Körpertherapeutin, Bewegungspädagogin) eine wunderbare gemeinsame Grundlage, die jede von uns mit ihrer jeweiligen Persönlichkeit und vor ihrem jeweiligen Hintergrund pädagogisch umsetzt.

Hannah Sprotte ist in den Bereichen Schnittstelle Kindergarten Grundschule, in einer Grundschule und als Dozentin vorrangig in Lübeck tätig. Ich, Iris Jünke, arbeite seit einigen Jahren mit zwei Gruppen in einem Sportverein in Scharbeutz. Vor rund zehn Jahren kreuzten sich unsere Wege auf einer von Hannah Sprotte durchgeführten Fortbildung zum Thema.
Es ist uns ein Bedürfnis, unser umfassendes Wissen über die Zusammenhänge von Bewegung, Lernen und  Entwicklung zum Wohle der Kinder anzuwenden und weiterzugeben. Die positiven Effekte unserer Arbeit auf vielen Ebenen der Kindesentwicklung bestärken uns in unseren Bestrebungen.
 
Wer fühlt sich angesprochen, inspiriert oder arbeitet vielleicht auch im Bereich Potentialentfaltung von Kindern über Bewegung und möchte sich austauschen?
 
Wir freuen uns über Reaktionen und Kontaktanfragen unter:
ijuenke73@gmail.com   oder    hsprotte@web.de    www.hannahsprotte.de
(Webseite in Entwicklung)