Weltweit forschen Wissenschaftler mit Hochdruck daran, den menschlichen Körper ganzheitlich zu verstehen,
von der kleinsten Zelle bis zum gesamten Organismus, von der Psyche bis zum Umwelteinfluss.
Mit moderner Technik und neuen Algorithmen entschlüsseln Systembiologen die unfassbar vielen Stoffwechsel-
vorgänge und Verhaltensmuster, die unsere Existenz ausmachen. Ihre Erkenntnisse wachsen täglich –
und werden die Medizin revolutionieren.
Je besser wir wissen, wie Krankheiten entstehen, desto eher können wir sie verhindern.
In seinem neuen Buch zeigt Bestsellerautor Peter Spork, welche Chancen diese zukunftsweisende Wissenschaft
für jeden von uns birgt: Schon bald werden wir in der Lage sein, unsere eigene Gesundheit und Fitness zu steuern,
sodass wir besser gegen chronische Krankheiten geschützt sind und das Altern verlangsamen.
Peter Spork wurde im Bereich Neurobiologe/Biokybernetik promoviert und gilt als einer der »führenden
Wissenschaftsautoren hierzulande« (DLF). Seit 30 Jahren schreibt er für viele deutschsprachige Zeitungen und Magazine.
Er gibt den Newsletter Epigenetik und das Online-Magazin Erbe & Umwelt (RiffReporter.de) heraus.
Seine Bücher wurden in zehn Sprachen übersetzt, darunter »Der zweite Code« (2009), das weltweit erste
populärwissenschaftliche Sachbuch zur Epigenetik. In seinem SPIEGEL-Bestseller »Gesundheit ist kein Zufall«
(DVA, 2017) plädiert er für ein neues Verständnis von Gesundheit und für eine neue Biologie der Vererbung.