Eine Begegnungsaktion von unternehmungslustigen Bürgern in Habichtswald bei Kassel.
Aus einem Kreativtreffen von ehemaligen Ehrenamtslotsen und unternehmungslustigen Bürgern entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte, die auch andernorts Schule machen könnte. Das Konzept ist denkbar
einfach: Man nehme
• Liebe zum Backen oder gar ein Netzwerk von Hobby-Bäckern
• Orte in der Umgebung, die zum Verweilen und Genießen einladen
• Passanten und treue Besucher, die sich eine gute Weile Zeit für sich nehmen
Mittlerweile ist die Resonanz in den lokalen Medien beachtlich und bei manchen Besuchern sind die vier Veranstaltungen im Jahr nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken. Näheres unter: kuchenwiese@outlook.de.
Viele Menschen haben mich nach meiner letzten Email kontaktiert und sich für meine Vision des Bee.Thrive interessiert. Vielleicht bist Du bereits einer von ihnen und hast die Aufzeichnung meines Webinars dazu schon angeschaut. Vielleicht hörst Du gerade zum ersten Mal vom Bee.Thrive und fragst Dich, was das ist? Und genau dafür sende ich Dir heute diese Email mit dem Link zur Aufzeichnung der Vision. Es ist an der Zeit, Farbe zu bekennen, wahrhaftig in unser individuelles Design zu inkarnieren und uns nicht länger mit „halben Sachen“ zufrieden zu geben oder den alten Mustern in unserem Verstand blindlings Glauben zu schenken. Und da ein Weg aus alten Mustern und Systemen alleine nicht nur steinig ist, sondern wir Gemeinschaftswesen sind, die kollektiv miteinander verbunden auch nur auf dieser Ebene wirklich wirksam sein können, rufe ich meinen „Tribe“. Ich möchte mit Menschen reisen, co-kreieren, tanzen, dienen, aus der Fülle des Lebens geben und nehmen, feiern und verbinden, die sich dazu entscheiden, wirklich Farbe zu bekennen – ihre ganz einzigartige Farbe.
Synarchie ist das Stichwort und vielleicht hörst Du es heute zum ersten Mal oder fragst Dich, was es bedeutet. Synarchische Prozesse sind jene, in denen keine künstlichen Hierarchien bestehen, sondern das Gesamtwohl stets im Vordergrund steht. Ein jeder dient dem Ganzen und findet sich gleichwertig und -würdig im Schoß der fraktalen Familie wieder. Der Bienenstock kam mit seinen einzigartigen Waben im großen Gefüge und dem süßen Nektar (des Lebens), den wir aus der Fülle ernten dürfen, als Inspiration für die Umsetzung der Vision zu mir, als ich in meinem Häuschen in Frankreich die ersten Bienen in ihr neues Zuhause einlud und gleich beobachten konnte, wie sie emsig und gemeinsam immer wieder ein- und ausschwirrten, um sich einzurichten und mit allen Kräften und nach individuellen Möglichkeiten die entsprechenden Blumen zu bestäuben, sich in den Dienst der Natur des Seins und der Königin zu stellen. Ich habe die Biene als Tier des 44. Genschlüssels, meiner Evolution, mit der Gabe der Teamarbeit und der Siddhi der Synarchie als Krafttier dieser Vision gewählt. Die Königin im Bee.Thrive ist nicht etwa eine Form, Geld, ein Mensch oder irgendetwas, das wir definieren könnten. Der Kern, dem wir alle dienen, ist die Balance aller Energien im Zentrum des Seins. Wir dienen dem universellen Gesetz, der heiligen Verbindung von maskuliner und femininer Energie – im Innen wie im Außen und der Verschmelzung aller Dualität. Der Kern des Bee.Thrive ist bedingungslose Liebe, um es mit einem Wort auszudrücken. Wenn Du Lust hast, mit Human Design, Deiner Einzigartigkeit und der Landkarte Deines hologenetischen Profils, das Du kostenfrei auf genekeys.com generieren kannst, tiefer in Deine Bestimmung, Deine Berufung, die Schattenaspekte, die Dich in der Angst davon abhalten, wirklich DEINEN Weg zu gehen, einzutauchen und Du neben dieser spirituellen Erfahrung und dem Tieftauchen in Deine Einzigartigkeit ein ganz praktisches Werkzeug zum Abruf der nötigen finanziellen Ressourcen integrieren möchtest, die Dir Zeit, Raum und die Beziehungen ermöglichen werden, um Dich wahrhaftig in Dein Sein einzulassen und nicht länger abhängig von der Geldfrage Deine Entscheidungen zu treffen, dann schau Dir das Video sehr gerne an. Kontaktiere mich jederzeit mit Deinen Fragen oder auch einem einfachen: ICH BIN DABEI. contact@celebrate-being.com, 0174-6930503.
Mehrgenerationshaus im Schwarzwald Nähe Freudenstadt
Gemeinschaftlich orientiertes Wohnen für ca. 25-30 Menschen aller Altersgruppen. Gemeinschaftsräume, Backhaus, Permakultur, Baugenehmigung liegt vor, ca. 2 Hektar Land, Streuobstwiesen geeignet für Bau/Genossenschaften i. G, Vereine, Stiftungen u. m.
Wir möchten erreichen, dass sich viele Menschen weltweit gemeinsam Grundstücke sogenannte „Oasen“ teilen…
Orte, an denen ein nachhaltiges Leben mit den Ressourcen gelebt wird, wo sich jeder miteinbringen darf und ein wertschätzendes Miteinander gelebt wird. Wo man kommen und gehen kann. Manche mögen sich auf diesen Oasen niederlassen, andere kommen ab und an zum aktiven Pflanzurlaub. Unter den Oasen kann auch getauscht werden. So sind wir eine offene Gemeinschaft, die das Land hütet und einmal an die weitergeben, die unsere Arbeit würdigt und weiterführen möchte. Diese Oasen besitzt der Verein gemeinsam und überlebt hoffentlich solange, bis die Welt voller solcher Oasen ist! Das ist unsere Vision und die Besonderheit! Denn wir möchten solche Oasen über den Verein schützen, so können Mitglieder auch Plätze über den Verein kaufen und im Verein wird es immer wieder passionierte Erdhüter geben, die solche Orte weiterbehüten.
Wer einen Teil selbst für sich bewohnen möchte, kann dies über eine Pacht tun. Der Landkauf und Aufbau wird durch MItgliedsbeiträge und Spenden finanziert. In monatlichen Live-Online-Redekreisen können alle Mitglieder sich unterhalten und an den Entscheidungen am Projekt teilnehmen. Der Grad des Einbringens bestimmt jeder selbst. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben, sich daran zu beteiligen lauter schöne Fleckchen des gemeinsamen nachhaltigen Tuns und Ausprobierens zu ermöglichen.
Mitgliedschaft unter www.oasendeslebens.com Fragen & Rückmeldungen bitte an: info@oasendeslebens.com, Vereinsleitung: Hanna Benker & Bruno Weihsbrodt
Der Bahnhof ist ein Ort, an dem wir unsere Fähigkeiten, unsere Musik und unsere Geschichten teilen und einen Raum für das, was uns verbindet schaffen.
Der Beitrag, den die Kunst und Kultur zur Gemeinschaft leistet, wird in Zeiten von zunehmender Digitalisierung und Vereinzelung immer wichtiger. Ein von Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen geprägtes Umfeld ist der fruchtbare Boden, auf dem Kunst, Kreativität und Inspiration wachsen können. Genau das ist der Kulturbahnhof Leisnig. Webseite
In der Metropolregion Rhein-Neckar, genauer: in Ladenburg (im Städtedreieck Mannheim/Ludwigshafen, Heidelberg, Weinheim) entsteht ein ganzheitlich orientiertes Gesundheitshaus.
Unsere Idee:„Vorsorgend und heilend Menschen jeden Alters ganzheitlich und achtsam auf ihrem Weg begleiten, neues Leben willkommen heißen und in Würde dem Tod begegnen – für all das gibt es Raum und qualifizierte Unterstützung in unserem Gesundheitshaus.
Im Zentrum unserer Arbeit steht immer der Mensch als Ganzes. Unser Verständnis von Gesundheit umfasst die körperliche, seelische und geistige Dimension eines Menschen ebenso wie die sozialen Bezüge, in denen er lebt. Unser Ziel ist eine Gesundheitsversorgung, die schul- und komplementärmedizinisches Wissen verbindet und die die Menschen, die zu uns kommen, als aktive Partner und Partnerinnen in Prävention und therapeutische Prozesse einbezieht.
Wir arbeiten Hand in Hand zum Wohl des Ganzen und lernen voneinander und miteinander.“ Das Gesundheitshaus ist Bestandteil eines umfangreichen Mehrgenerationen-Wohnprojekts. Webseite
Wenn Sie sich für das gemeinschaftliche Wohnen und/oder für das Gesundheitshaus interessieren, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf! kontakt@gesundheitshaus-ladenburg.de
Wiederbelebung unseres Erdbodens – Aufruf zum Mitmachen von Martina Dressel
Fruchtbarer Boden dient sowohl uns Menschen als auch anderen Lebewesen als eine Quelle von Vitalität.
Saftige Weiden, reichhaltige Ackerflächen sind die Basis für hochwertige Nahrung. Um diese in ausreichender Quantität verfügbar zu haben, sind JETZT unser Umdenken und Handeln gefragt. Denn:
„52 % der Ackerflächen sind bereits degradiert“, also weit entfernt von ihrem natürlichen Zustand (UN Food and Agriculture Organisation) Die Nahrungsmittelernte könnte in nur 20 Jahren um 30 % fallen, wenn wir jetzt nicht umsteuern (Word Economic Forum) Bis 2050 könnten wir 90% landwirtschaftlich nutzbarer Böden verlieren, wenn wir es unterlassen, sofort zu handeln (UNCCD 2020)
Welches sind Ursachen?
Die Industrialisierung der Landwirtschaft Fleischkonsum und industrielle Tierhaltung Überdüngung
Welches sind Folgen?
Die menschliche Gesundheit nimmt Schaden. Der organische Gehalt im Boden (Mindestgehalt für landwirtschaftliche Nutzung 3 bis 6 %) ist dramatisch gesunken. In vielen Teilen der Welt liegt er weit unter 1 %. Ein Teufelskreis aus Flut, Dürre und weiteren Unwettern/Naturkatastrophen. Nahrungsmangel kann Bürgerkriege und mehr auslösen.
Fünf Handlungsempfehlungen, die gern ergänzt werden können Fokus auf organische Bestandteile richten, denn sie bauen gesunden Boden auf. Baumbasierte Landwirtschaft oder Agroforstwirtschaft. Fleischkonsum senken. Vegetarische Kost, vor allem Obst und Gemüse kennen und schätzen lernen. Aufbau des dafür benötigten Bewusstseins auf unserem Planeten
Conscious Planet ist eine globale Bewegung, die beabsichtigt, einen bewussten Umgang mit Boden und Planet Erde zu initiieren. Die Bewegung versucht, den Regierungen aller Nationen zu zeigen, dass ihre Bürger eine Politik zur Wiederbelebung von Boden und Ökologie wollen. Die Aktivierung der Bürgerbeteiligung soll erreichen, dass ökologische Themen zu Wahlthemen werden, sodass Regierungen Richtlinien erstellen und Budgets für ökologische Lösungen festlegen, was zu einer nachhaltigen Umsetzung führt.
Tausende namhafter Intellektueller, Wissenschaftler, Prominente, Politikexperte und spirituellen Führer vereinen sich für dieses gemeinsame Ziel, den Boden wiederherzustellen und die Beziehung der Menschheit zu Mutter Erde wiederzubeleben.
Willst auch Du dabei sein? Wir können als Multiplikatoren agieren und/oder uns – unserer jeweiligen Expertise entsprechend – einbringen. Wie das aussehen kann, findet Ihr auf der Webseite www.consciousplanet.org.
Wir suchen Interessierte für unsere Idee, Kinder dabei zu unterstützen, die ihnen innewohnende Fähigkeit zu ganzheitlichem Denken, Fühlen und Handeln zu stärken
Unsere Gedanken entstehen ohne unser zutun. Wir können unsere Gedanken nur als Beobachter, beobachten. Dann erheben wir uns sozusagen aus einem unbewussten Zustand in einen bewussten (wahrnehmenden, nicht wertenden) Zustand und ermöglichen somit eine Auflösung der Identifikation mit unseren Gedanken. Dies ist die grundlegende Beschreibung von Spiritualität. Jede Meditationspraktik hat die Leere im Kopf (Freiheit von Gedanken) zum Ziel. Die moderne Auslegung der Weisheitslehren kann dies nun so gut beschreiben, also für unseren Verstand so gut darstellen, dass „alte“ Meditationspraktiken, die für den Großteil unserer Gesellschaft nicht tauglich sind, hinfällig werden. Die Beschreibungen aus der modernen Spiritualität sind bereits so gut und ausreichend, um Menschen ohne Meditationspraktiken udgl. zu dieser Erkenntnis zu bringen. In den USA hat Oprah Winfrey die Beschreibungen von Eckhart Tolles modernen Auslegung der Weisheitslehren so gepackt, dass sie dies in Ihrer Talkshow mehrmals erwähnt und beschrieben hat. Es war für sie auch wie ein Erwachen aus einem Traumzustand. Und mithilfe ihrer Reichweite in den USA ist die Lehre dann quasi über die letzten Jahre explodiert.
Und um nun eine von mehreren Brücken zwischen Spiritualität und Neurowissenschaften zu bauen: Unser unbewusster, destruktiver Anteil des Verstandes erzeugt also Gedanken die sehr viel Energie verbrauchen. Und unsere Reaktion darauf sind, wie ja die von Ihnen beschriebenen Lösungen für diese Probleme: Alkohol, Drogen, Gaming, Shopping, etc. Eben alles was kurzfristig Kohärenz-stiftend ist.
Uns ist bewusst, dass die Spiritualität in unserem Kulturkreis kein großes Publikum findet und schon garnicht im Kontext der Kinderbegleitung. Staatliche oder teilstaatliche Förderer haben wahrscheinlich noch gröbere Vorbehalte wenn es um einen Kulturwandel hin zu einer subjektiven Haltung dem Kind gegenüber geht. Aber so, wie uns das (Vor-)Bild der Familie Stern geprägt hat, können wir nun Vorbild für andere sein. Wir leben mit unseren vier Kindern so frei wie es uns die Entwicklung von unseren alten Denkmustern möglich macht. Unsere Kinder dürfen sich entfalten und ihren Freuden uneingeschränkt nachgehen. Den Satz von Andre „Ich liebe dich, weil du so bist wie du bist“ haben wir für uns noch verkürzt auf „Ich liebe dich, weil du bist“.
Wir haben einen Verein gegründet, Die „Mission Love Academy“ und würden uns sehr freuen, wenn sich uns noch weitere, an diesem Thema Interessierte anschließen. Kontakt und Anfragen bitter an Florian Radinger
Wenn wir von Gesundheit sprechen, uns als gesund bezeichnen und entsprechend fühlen, passiert dies immer auch vor dem Horizont der Kultur, in der wir leben.
Kultur bestimmt unseren Zugang zur Welt. Die Sprache, die wir sprechen, die Begriffe, die wir verwenden, die Fragen, die wir stellen, sowie die Bilder, die wir von der Welt anfertigen, wie auch die jeweilige Bewertung und die davon ausgehenden Gefühle sind die Ergebnisse kultureller Prozesse. Kultur gibt den Menschen Halt, während sie von ihnen selbst hervorgebracht wird, und zeigt dadurch gleichzeitig die stete Dynamik eines immerwährenden Wandels unserer Welt wie auch unseres Verständnisses von Gesundheit und welche Handlungen und Rahmenbedingungen sie erhalten und fördern können. Die aktive Mitgestaltung dieses Wandels sowie ein tieferes Verständnis von Gesundheit gehören zu den Zielen der Projekte der CBT Kultur-Praxis. Für die Verwirklichung dieser Ziele wollen wir Kultur innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens verstehen, gestalten und fördern. Dabei haben all unsere Projekte stets einen klaren Bezug zum gesellschaftlichen Themenfeld Gesundheit.
Auf einen Blick: Die WIE-Gesundheitsdialoge sind Teil des Projektes WIE-Gesundheit? * WIE steht für Wissenschaft-Innovation-Ethik und möchte als interdisziplinäre Diskussionsplattform zu einem erweiterten Verständnis von allgemeinen wie spezifischen Gesundheitsthemen beitragen. * Ziel der Gesundheitsdialoge ist die Erstellung von Informationsmaterialien und Vermittlungsformaten, die Betroffenen von längerfristigen Behandlungsabläufen sowie deren Angehörigen ermöglichen, ihren Weg zu einem weniger eingeschränkten oder im Idealfall gesunden Leben selbstbestimmter zu gestalten. * Die Inhalte und Methoden werden im Dialog zwischen Betroffenen, Angehörigen, Ärzteschaft, Pflege sowie Expert*innen aus Neurowissenschaft, Psychologie, Kommunikationswissenschaft und Coaching entwickelt, diskutiert und angewandt. * Die erstellten Inhalte orientieren sich an dem für das Projekt WIE-Gesundheit? erstellten Leitbild.
Kompetenzen wie Kreativität, Teamarbeit und kritisches Denken sind in der Arbeitswelt 4.0 erforderlich, um die Herausforderungen der Zukunft vernetzt, digital und flexibel zu lösen. Mit neuen digitalen Bildungsangeboten und Bildungsformaten hat das Schulungszentrum Fohnsdorf auf die steigenden beruflichen Anforderungen und neuen Zielgruppen reagiert. Mehr darüber hier: Blended Learning im Schulungszentrum Fohnsdorf.002.002 Webseite