zurück zur Übersicht

Love mission Academy, Florian Radinger

Wir suchen Interessierte für unsere Idee, Kinder dabei zu unterstützen, die ihnen innewohnende Fähigkeit zu ganzheitlichem Denken, Fühlen und Handeln zu stärken

Unsere Gedanken entstehen ohne unser zutun. Wir können unsere Gedanken nur als Beobachter, beobachten. Dann erheben wir uns sozusagen aus einem unbewussten Zustand in einen bewussten (wahrnehmenden, nicht wertenden) Zustand und ermöglichen somit eine Auflösung der Identifikation mit unseren Gedanken. Dies ist die grundlegende Beschreibung von Spiritualität. Jede Meditationspraktik hat die Leere im Kopf (Freiheit von Gedanken) zum Ziel. Die moderne Auslegung der Weisheitslehren kann dies nun so gut beschreiben, also für unseren Verstand so gut darstellen, dass „alte“ Meditationspraktiken, die für den Großteil unserer Gesellschaft nicht tauglich sind, hinfällig werden. Die Beschreibungen aus der modernen Spiritualität sind bereits so gut und ausreichend, um Menschen ohne Meditationspraktiken udgl. zu dieser Erkenntnis zu bringen. In den USA hat Oprah Winfrey die Beschreibungen von Eckhart Tolles modernen Auslegung der Weisheitslehren so gepackt, dass sie dies in Ihrer Talkshow mehrmals erwähnt und beschrieben hat. Es war für sie auch wie ein Erwachen aus einem Traumzustand. Und mithilfe ihrer Reichweite in den USA ist die Lehre dann quasi über die letzten Jahre explodiert.

Und um nun eine von mehreren Brücken zwischen Spiritualität und Neurowissenschaften zu bauen: Unser unbewusster, destruktiver Anteil des Verstandes erzeugt also Gedanken die sehr viel Energie verbrauchen. Und unsere Reaktion darauf sind, wie ja die von Ihnen beschriebenen Lösungen für diese Probleme: Alkohol, Drogen, Gaming, Shopping, etc. Eben alles was kurzfristig Kohärenz-stiftend ist.

Uns ist bewusst, dass die Spiritualität in unserem Kulturkreis kein großes Publikum findet und schon garnicht im Kontext der Kinderbegleitung. Staatliche oder teilstaatliche Förderer haben wahrscheinlich noch gröbere Vorbehalte wenn es um einen Kulturwandel hin zu einer subjektiven Haltung dem Kind gegenüber geht. Aber so, wie uns das (Vor-)Bild der Familie Stern geprägt hat, können wir nun Vorbild für andere sein. Wir leben mit unseren vier Kindern so frei wie es uns die Entwicklung von unseren alten Denkmustern möglich macht. Unsere Kinder dürfen sich entfalten und ihren Freuden uneingeschränkt nachgehen. Den Satz von Andre „Ich liebe dich, weil du so bist wie du bist“ haben wir für uns noch verkürzt auf „Ich liebe dich, weil du bist“.

Wir haben einen Verein gegründet, Die „Mission Love Academy“ und würden uns sehr freuen, wenn sich uns noch weitere, an diesem Thema Interessierte anschließen. Kontakt und Anfragen bitter an Florian Radinger