
Potentialentfaltung durch Lernaufstellungen
Lernaufstellungen
Lernen sichtbar machen und den Unterricht lebendig gestalten
Kursbeschreibung
Entdecken Sie, wie Sie mithilfe von Aufstellungen komplexe Themen anschaulich und interaktiv vermitteln können. Diese Methode nutzt Menschen und Gegenstände, um Prozesse greifbar zu machen und Lerninhalte emotional zu verankern. Dadurch fördern Sie nicht nur ein tieferes Verständnis und Reflexion, sondern bringen auch Abwechslung und Dynamik in Ihren Unterricht.
Ziele des Kurses
Lernaufstellungen sind ein kraftvolles Werkzeug, um:
- verborgene Potenziale bei Lernenden und Lehrenden zu entdecken,
- den Zugang zu unbewussten Ressourcen zu ermöglichen, die über 90 % unseres Nervensystems ausmachen,
- Lernprozesse durch Interaktion und Reflexion nachhaltig zu bereichern.
Kursinhalte
- Klassische Lernaufstellungen
Veranschaulichen von Fachthemen, Auflockerung der Lernatmosphäre und Unterstützung gruppendynamischer Prozesse. - Geistige Lernaufstellungen
Erforschung der Kräfte und Dynamiken, die erfolgreiches und nachhaltiges Lernen fördern – von Motivation bis Lebendigkeit. - Literarische Aufstellungen
Kreatives Erleben von Texten und Geschichten: Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rollen von Figuren oder symbolischen Kräften (z. B. Moral, Weiblichkeit) und machen literarische Inhalte lebendig.
Wer leitet den Kurs?
Sebi Schmied, Biologe und Lehrer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Aufstellungen.
Zielgruppe
Der Kurs eignet sich für Lehrpersonen aller Schulstufen. Die Übungen und Beispiele fokussieren jedoch überwiegend auf die Sekundarstufe II.
Dauer
3 Stunden
Kontakt und Anmeldung
Wenn dich dieses Angebot anspricht, melde dich gerne per E-Mail:
📧 sebastian.schmied@bluewin.ch
Ich freue mich auf deine Nachricht, sei es für eine Anmeldung oder einen Austausch über deine Erfahrungen und Fragen!