Direkt angrenzend an den Park der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim entsteht ein neuartiges Wohnmodell, in dem neben privatem Wohnraum vielfältige gemeinschaftliche Flächen für Haus- und Quartierbewohner geschaffen werden. Alle haben Zugang zu Austausch und Inspiration im Haus. Für ein leichtes Leben, mit dem Fokus auf Qualitätszeit und Aktivitäten in Gemeinschaft, entstehen 54 private Wohnungen auf 40–125qm.
Ziel ist es, dass hier Menschen wohlgesonnen zusammenleben und einen offenen Platz gestalten, an dem Erfahrungswissen genutzt und verbreitet wird. So entsteht ein sinnhaftes, menschliches Miteinander, das ein Signal in der Gesellschaft setzen kann.
Unser Team wird bei der Umsetzung dieses Vorhabens durch die Akademie für Potentialentfaltung begleitet. Dabei geht es nicht nur um die Klärung unseres gemeinsamen Anliegens, sondern auch um die Wege, Unterstützungsmöglichkeiten und Ansätze, die das Zusammenfinden und das konstruktive Miteinander der BewohnerInnen dieses Quartiers ermöglichen.
Auf beispielhafte Weise wird in diesem innovativen Wohnprojekt nicht nur attraktiver Wohnraum für Menschen gestaltet, sondern auch von Anfang an die Bereitschaft für ein gelingendes Zusammenleben BewohnerInnen geweckt und gestärkt.
Bei Interesse an den bei der Umsetzung dieses gemeischaftlichen Wohnmodells gesammelten Erfahrungen kontaktieren Sie uns gerne.