Umweltprojekt Grünes Klassenzimmer Laudenbach Lerndorf Trusetal e.V.

Der Verein Lerndorf Trusetal e. V. kümmert sich im Ehrenamt mit Unterstützung von inzwischen mehr als 60 Partnern um ein beispielhaftes Umwelt- und Naturschutzprojekt, bei dem alle Generationen einbezogen sind, indem sie die Natur pflegen und dabei Umweltbewusstsein erlangen.

Es wird ein „Grünes Klassenzimmer“ entwickelt. Dafür wurden verwilderte Offenlandflächen „Am roten Ellerweg“ in Laudenbach rekultiviert, 20 hochstämmige Obstbäume alter Sorten gepflanzt, eine Hasenapotheke mit vielen Wildblumenarten und Klee auf einer Fläche von 3.000 m2 angelegt, die gleichzeitig als Bienenweide dient. Ein Insektenhotel, das größte im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, dessen Holzdach in einer Diakoniewerkstatt in Trusetal gefertigt worden ist, ziert ebenso dieses liebevoll wieder hergerichtete Stück Kulturlandschaft.

So machen wir Natur- und Umweltschutz für die Bevölkerung anfassbar und die Pflege des Projektgebietes erfolgt durch Kinder und Jugendlichen aus nahegelegenen Schulen und Gymnasien. Den Kindern nehmen wir die Angst vor Insekten und erklären ihnen deren Bedeutung in unserem Ökosystem.

Ohne Pflege und ohne Nutzung gibt es keine Biodiversität in der Kulturlandschaft.

Deshalb gehört es bei uns auch dazu, den Menschen, vor allem der Jugend, alte Techniken der Landwirtschaft wieder nahe zu bringen und so altes Kulturgut in Erinnerung zu halten.

Denn, nur wer Nachhaltigkeit sät, wird Beständigkeit ernten. Bitte machen Sie mit!
Unter den nachfolgenden zwei Links können Sie den Umweltprojekt-Trailer als auch dem Film vom „Grünen Klassenzimmer Laudenbach“ anschauen.

 

Umweltprojekt-Trailer

Grünes Klassenzimmer Laudenbach

 

Für Rückfragen stehe ich  gerne zur Verfügung.
Meiko Lesser/ stellv. Vorsitzender Lerndorf Trusetal e.V.
Mail: meiko.lesser@marelli.com