Die Kindheit ist zu kurz, um sie an ein Smartphone zu verschwenden. Ihr könnt etwas bewegen. Werdet aktiv.
Auf Smarter Start ab 14 vernetzen wir Eltern, die sich aus verschiedenen Gründen bewusst dafür entschieden haben, mit dem Smartphone bis zum 14. Lebensjahr ihrer Kinder zu warten. Durch den Zusammenschluss soll der Gruppendruck von uns und unseren Kindern genommen werden. Indem ihr euch bei Smarter Start ab 14 registriert, bringt ihr zum Ausdruck, dass ihr für euer Kind einen schrittweisen und kontrollierten Einstieg ins digitale Leben wollt. Wenn ihr möchtet, dass euer Kind erreichbar ist, so ist hierfür kein Smartphone erforderlich. Jedes konventionelles Handy, das Telefonieren und SMS erlaubt, ohne internetfähig zu sein, ist genauso geeignet und birgt nicht die Gefahren und Konfliktpotentiale, die ein Smartphone mit sich bringt. Sobald sich mindestens 10 Eltern aus der Jahrgangsstufe eures Kindes registriert haben, informieren wir die entsprechenden Familien und vernetzen sie miteinander. Dadurch, dass sich eine Gruppe bildet, die sich einig ist, dass sie für ihre Kinder kein eigenes Smartphone vor dem 14. Geburtstag möchte, müssen sich die Kinder nicht als Außenseiter in ihrer Jahrgangsstufe fühlen. Eltern werden gestärkt in ihrer Position und erhalten Unterstützung durch andere Eltern.