Lebensbogen Gemeinschaft

Wann geht es Menschen gut miteinander, wann entsteht ein authentisches Gruppengefühl? Darunter verstehen wir, dass Notwendigkeiten und Bedürfnisse gleichermaßen gesehen und ernst genommen werden und die Umsetzung auf eine Art und Weise passiert, dass alle Beteiligten damit zufrieden sind. Damit dies überhaupt geschehen kann braucht es eine Kommunikationskultur. Ob überhaupt, wie viel und auf welche Art und Weise miteinander kommuniziert wird, prägt entscheidend Gruppenstruktur und Atmosphäre.

Wir haben schon in der Gründungsphase viel Wert auf persönlichen Austausch gelegt. Konkret bedeutet das, dass wir uns sehr regelmäßig mindestens ein ganzes Wochenende getroffen haben und neben der inhaltlichen Arbeit (wie soll unser Zusammenleben einmal aussehen?) uns sehr viel Zeit für die Gruppenprozesse genommen haben. Zu Beginn haben wir uns begleiten und einführen lassen in der Methode des Community Building ( auch WIR Prozess genannt), welches wir dann als Gruppe bei jedem Treffen angewandt haben. Diese Methode ist sehr intensiv, da sie gerade durch die wenigen Vorgaben vieles in den einzelnen Personen und der Gruppe in Bewegung bringt. Die Gruppe geht gemeinsam durch einen Prozess, der sich nicht immer nur gut anfühlt, im Ergebnis aber zu einer authentischen Verbindung führt und sehr viel Vertrauen aufbaut. Allerdings braucht viel Zeit und Raum, und es ist eine Entscheidung der Gruppe, diesen auch zu gewähren, vor allem, wenn die „ Sachthemen“ sich stapeln. Diese Herausforderung gibt es auch jetzt und immer wieder, die Neigung sich den To Dos zu widmen statt den Gruppenprozessen ist da, auch wenn wir schon so oft die Erfahrung gemacht haben, dass Entscheidungen schneller und nachhaltiger getroffen werden, wenn die Gruppe in einem authentischen Herzenskontakt ist.

Wir glauben, dass die Bildung und Weiterentwicklung von Bewusstsein die Grundlage von Wandel ist. Mit unseren Veranstaltungen vernetzen wir uns aktiv und laden ein, unsere gemeinsame Welt mit zu gestalten.
Webseite