Das Spiegelspiel mit Pferden

Nach 20 jähriger Erfahrung im landwirtschaftlichen, tiergestützten und erlebnispädagogischen Bereich kam in mir der Wunsch hoch, meinen gemachten Erfahrungen Ausdruck in der Arbeit mit Pferden zu geben. Daraus entwickelte sich das Spiegelspiel mit Pferden.

Bei diesem „Spiel“ geht es um die Entwicklung und Übung von intuitivem und offenen Handeln in der Auseinandersetzung mit einem Gegenüber. Das Pferd als Gegenüber nimmt meine Impulse auf und spiegelt sie mir. Selbstbestimmtes Handeln und Denken bekommt Raum und Zeit, um sich zu entwickeln und gemeinsam im Team zu wachsen.

 

* Das Spiegelspiel mit Pferden ist eine Kommunikationsform zur Förderung der persönlichen Sicherheit im Denken und Tun.

* Das Spiegelspiel mit Pferden ist ein intuitiver Erkenntnisprozess, der das selbstbestimmte freie Handeln fördert. Dadurch entwickeln Menschen die bewusste Wahrnehmung für eigenverantwortliches Handeln und lernen gleichzeitig die Verbundenheit zum großen Ganzen (Familie, Team, Kommune, Region, etc).

* Das Spiegelspiel mit Pferden kann dadurch hilfreich bei der Weiterentwicklung einer Team- und Unternehmenskultur sein.

 

Ablauf (1-2 Tage):

* Kennenlern und Atmosphäre schaffen
* Theoretische Inputs
* Umsetzung mit den Pferden
* Reflexion in der Gruppe und Tranfer in den Alltag (Arbeit, Gemeinde,…)

 

Voraussetzungen:

In der Arbeit mir Pferden kommt man in Kontakt mit der Natur, dem Tier und mit sich selbst. Dadurch ist es nötig, sich auf dieses Erlebnis einzulassen und auch vorzubereiten zB. passende Kleidung, Kontakt mit Tieren.

 

Mehr darüber auf der Webseite