Generationsbrücke Deutschland

„Die Generationsbrücke Deutschland verbindet Jung und Alt. Sie ermöglicht Begegnungen, regelmäßiges Miteinander und Glücksmomente. Beide Generationen gewinnen: Jung und Alt erleben bei den Begegnungen gegenseitige Wertschätzung, Verbundenheit und Freude. Der Brückenschlag zwischen den Generationen erfolgt durch gemeinsames Singen, Spielen, Basteln und Erzählen. Bestehende Vorurteile und Berührungsängste werden abgebaut.Die Kinder und Jugendlichen erfahren Aufmerksamkeit und Herzenswärme. Sie profitieren von der Lebenserfahrung der älteren Generation. In den Begegnungen können sie ihre Sozialkompetenz weiterentwickeln. Darüber hinaus lernen sie Pflegebedürftigkeit, Demenz und den Tod als Bestandteile des Lebens kennen. Die alten Menschen erhalten Zuwendung und Anerkennung. Durch die ansteckende Lebendigkeit ihrer jungen Besucher erleben sie eine besondere Abwechslung im Heimalltag. Die Begegnungen ermöglichen gleichzeitig eine stärkere Integration in die Gesellschaft. Für ein gutes Gelingen der Begegnungen steht die Generationsbrücke auf fünf Grundpfeilern: Altersgerechte Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen, Regelmäßigkeit und Langfristigkeit, Feste Partnerschaft in fester Gruppe, Aktives MITeinander, Strukturierte und ritualisierte Begegnungen“