Peter Schipek:
Ich möchte gerne mit einem Zitat von Ihnen beginnen:
„Wer nicht mit offenen Augen und offenen Ohren in Bewegung bleibt, kann nicht finden,
was er sucht und vergibt auch die größte Chance des Lebens – nämlich tolle Dinge zu finden,
die man gar nicht gesucht hat.“ Warum sind wir denn nicht mehr so offen für Neues?
Sollten wir vielleicht „Dem Ernst des Lebens“ mit mehr spielerischer Leichtigkeit begegnen?
Markus Hengstschläger:
Sich in Bewegung zu setzen und jeden Tag darauf zu achten auch in Bewegung zu bleiben
ist dabei sehr wichtig. Und man muss versuchen immer achtsam zu bleiben.
Es gibt so viele Lösungen, die einfach übersehen werden.
Man kann außerdem unentwegt dazu lernen, was eine der vielen Voraussetzungen ist,
seine Lösungsbegabung aktiv zu halten. Der langjährige Begleiter unseres Think Tanks
Academia Superior und ehemalige Herausgeber des Harvard Business Review
Alan Webber zitiert in diesem Zusammenhang gerne die Daumenregel „Stay alert!
There are teachers everywhere.“
Zum Interview: Die Lösungsbegabung Interview mit Markus Hengstschläger