Was Inkohärenz und Kohärenz im Gehirn bedeuten
Im Interview mit Andreas Schwann von der „Bergischen Welle“ erklärt er, was Inkohärenz und Kohärenz im Gehirn bedeuten: Wenn man zum Beispiel Probleme mit einem geliebten Menschen hat, kann es im Gehirn zu einer Unruhe kommen.
In ausweglosen Situationen verfällt man dann häufig in kindisches Verhalten. Ist man noch verzweifelter, setzen die Instinkte ein: Flüchten, Kämpfen oder Erstarren. Der Hirnforscher erklärt, dass durch diese Inkohärenz auch Depressionen oder Alkoholsucht entstehen können. Ein gutes soziales Netz und vor allem Würde vor sich selbst zu haben, sei deshalb besonders wichtig.