Sebastian Loudon spricht mit dem bekannten Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther über die Belastungen,
denen besonders Kinder durch die Pandemie ausgesetzt sind.
Insbesondere geschlossene Kindergärten und Schulen sowie Kontakteinschränkungen schaden langfristig
der Kindesentwicklung. Aber auch Erwachsene hätten oft zu wenig Verständnis dafür, was das Unterdrücken
dieser Bedürfnisse auslöse.
Gleichzeitig zeigt Hüther auf, wie Kinder an diesen Herausforderungen wachsen können.
Dieser Dialog wurde vom „Verein 100 Jahre Rotary“ initiiert und in Kooperation mit dem
Österreichischen Jugendrotkreuz umgesetzt. Rotary und ÖJRK arbeiten darüber hinaus
im Projekt FREUNDE zusammen, einem Fortbildungsprogramm für Kindergartenpädagoginnen
und -pädagogen zur Erleichterung der Vermittlung aller Grundlagen eines guten Zusammenlebens.
Zum Video