Wiederbelebung unseres Erdbodens – Aufruf zum Mitmachen von Martina Dressel

Fruchtbarer Boden dient sowohl uns Menschen als auch anderen Lebewesen als eine Quelle von Vitalität. Saftige Weiden, reichhaltige Ackerflächen sind die Basis für hochwertige Nahrung. Um diese in ausreichender Quantität verfügbar zu haben, sind JETZT unser Umdenken und Handeln gefragt. Denn:

  • „52 % der Ackerflächen sind bereits degradiert“, also weit entfernt von ihrem natürlichen Zustand (UN Food and Agriculture Organisation)
  • Die Nahrungsmittelernte könnte in nur 20 Jahren um 30 % fallen, wenn wir jetzt nicht umsteuern (Word Economic Forum)
  • Bis 2050 könnten wir 90% landwirtschaftlich nutzbarer Böden verlieren, wenn wir es unterlassen, sofort zu handeln (UNCCD 2020) 

Welches sind Ursachen?

  • Die Industrialisierung der Landwirtschaft
  • Fleischkonsum und industrielle Tierhaltung
  • Überdüngung

Welches sind Folgen?

  • Die menschliche Gesundheit nimmt Schaden. 
  • Der organische Gehalt im Boden (Mindestgehalt für landwirtschaftliche Nutzung 3 bis 6 %) ist dramatisch gesunken. In vielen Teilen der Welt liegt er weit unter 1 %. 
  • Ein Teufelskreis aus Flut, Dürre und weiteren Unwettern/Naturkatastrophen.
  • Nahrungsmangel kann Bürgerkriege und mehr auslösen.

Fünf Handlungsempfehlungen, die gern ergänzt werden können

  • Fokus auf organische Bestandteile richten, denn sie bauen gesunden Boden auf.
  • Baumbasierte Landwirtschaft oder Agroforstwirtschaft.
  • Fleischkonsum senken. 
  • Vegetarische Kost, vor allem Obst und Gemüse kennen und schätzen lernen.
  • Aufbau des dafür benötigten Bewusstseins auf unserem Planeten

Conscious Planet ist eine globale Bewegung, die beabsichtigt, einen bewussten Umgang mit Boden und Planet Erde zu initiieren. Die Bewegung versucht, den Regierungen aller Nationen zu zeigen, dass ihre Bürger eine Politik zur Wiederbelebung von Boden und Ökologie wollen.

Die Aktivierung der Bürgerbeteiligung soll erreichen, dass ökologische Themen zu Wahlthemen werden, sodass Regierungen Richtlinien erstellen und Budgets für ökologische Lösungen festlegen, was zu einer nachhaltigen Umsetzung führt.

Tausende namhafter Intellektueller, Wissenschaftler, Prominente, Politikexperte und spirituellen Führer vereinen sich für dieses gemeinsame Ziel, den Boden wiederherzustellen und die Beziehung der Menschheit zu Mutter Erde wiederzubeleben. 

Willst auch Du dabei sein? Wir können als Multiplikatoren agieren und/oder uns – unserer jeweiligen Expertise entsprechend – einbringen. Wie das aussehen kann, findet Ihr auf der Webseite www.consciousplanet.org.

Liebe/r Leser/in, ich heiße Milan und studiere gerade im Masterstudium Ökologische Landwirtschaft in Witzenhausen.

Liebe/r Leser/in,

ich heiße Milan und studiere gerade im Masterstudium Ökologische Landwirtschaft in Witzenhausen. Mit meinen Gedanken bin ich aber schon bei einem eigenen Projekt, das ich mit großer Freude umsetzen würde. Dafür brauche ich deine/eure Unterstützung.

 

Das ist die Idee:

Für alle, die nach ihrer Ausbildung, der Lehre, der Real- oder Berufsschule noch nicht so recht wissen, wie es weitergehen soll und grundsätzlich Interesse an Landwirtschaft haben möchte ich einen mehrtätigen „Workshop“ anbieten, in dem eigene Ideen vom zukünftigen Hof und nachhaltiger Landwirtschaft gemeinsam entworfen und diskutiert werden können.

Ich möchte diese jungen Menschen dazu einladen, wieder Lust und Freude an der Landwirtschaft nach ihren Vorstellungen zu entwickeln – einer Landwirtschaft mit neuen, frischen Konzepten, ohne „wenn und aber“ der Eltern.

Es wird sicher auch immer wieder darum gehen, wie diese Ideen praktisch in die Tat umgesetzt werden können und wie man dabei immer mehr zum aktiven GestalterIn des eigenen Lebens wird.

 

Zum Ablauf:

Konkret stelle ich mir vor, dass wir einige Tage in einem Natur-Jugendzentrum verbringen – dort wird es viel Zeit für intensiven Austausch, einen Unterstützer (mich) und bei Interesse Tagesexkursionen zu Inspirationsstätten, wie Höfen der Umgebung geben.

Eventuell könnte ein kleiner Unkostenbeitrag für die Unterbringung entstehen, aber keine zusätzlichen Kosten!

Ich suche hier in der Ideenschmiede nach jungen Menschen in Aufbruchsstimmung. Wenn ihr Netzwerke, Initiativen oder Ähnliches kennt, wo mein Anliegen gut aufgehoben ist oder ihr eine Idee, einen Hinweis für mich habt oder euch vielleicht selbst an so einem Vorhaben mit beteiligen möchtet, freue ich mich auf Eure Rückmeldungen!

Mit den besten Wünschen verbleibt,

Milan
Email-Adresse: milan.matouschek@gmx.de

Walhalla – lost and found – Begegnungscamp zur Potentialentfaltung

Walhalla ist mein Herzensprojekt für ein liebevolles freies Miteinander in Verbundenheit. Ich lade Euch ein mit mir und anderen gemeinsam herauszufinden was uns wirklich wichtig ist, was wir im Inneren fühlen, wie wir in unsere Kraft kommen können um unsere Potentiale zu entfalten. Ich möchte mit Euch gemeinsam schauen und weitergeben, wie jeder einzelne von uns ein Gefühl für den Wert seiner eigenen Person bekommen kann um frei aus sich selbst heraus zu handeln. Für das Gelingen dieses Herzprojektes freue ich mich über jedmögliche Hilfe und Unterstützung. Walhalla – lost and found – Begegnungscamp zur Potentialentfaltung  –  Webseite

feel go and find the truth

Ich bin auf der Suche nach Menschen, die sich der Kunst, dem Leben und den Pferden sehr verbunden fühlen. Kunst und Pferde haben so einiges gemeinsam. Es ist die Absichtslosigkeit in der man ihr/ihnen begegnen kann, jenseits von stummen Funktionalisierungen. Wer sich nach solch einer wahren Begegnung, einer Parität auf Augenhöhe sehnt, der wird zu sich geführt in die Stille.

Aus dieser Stille ist ein empfangen und schöpfen zugleich möglich, für einen Moment hebt sich die Dualität auf und ein Gefühl der Ganzheit, des Heilseins kann entstehen. Diese Momente wiederum können ein Stück des (Lebens-) Weges tragen, wir dürfen uns immer wieder an dieses Gefühl erinnern und das trägt. Nicht die Pferde müssen uns tragen, sondern sie können uns vermitteln was wirklich trägt, denn sie sind noch mit ETWAS verbunden, was wir immer mehr im Begriff sind zu verlieren.

Meine Idee, mein Herzenswunsch ist es Menschen zu finden, die an solch einem Austausch interessiert sind, Menschen zu finden die das Wesen der Pferde ganz anders entdecken möchten.

Auch für die Kinder wünsche ich mir mehr solcher Pferdeschulen, Schulen wo es darum geht diesen wunderbaren Geschöpfen wirklich zu begegnen, sie in ihren Bedürfnissen wahrzunehmen und sie als das zu sehen was sie sind und herauszufinden wie sie mit uns leben wollen.

Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrungen im Bereich Kunst/ Therapie, Pferdewissen, Pferdeverhalten usw. kann ich schon heute dazu neue Impulse anbieten. Bestehende Reitschulen könnten davon profitieren und natürlich jeder Mensch der sich nach diesem Abenteur sehnt. Es ist ein Weg zurück, zurück zu dem Ort der Sehnsucht an dem alles einmal begann. Suchen kann man an vielen Orten, finden meistens nur an einem- dem Ursprungsort.

Wer sich angesprochen fühlt ist herzlich eingeladen sich einzubringen. Schön wäre es ein Netzwerk zu bilden in dem Werte wie Achtsamkeit, Emphathie, friedvolles Handeln und gegenseitger Respekt bewusst gelebt werden, damit sich all unsere unterschiedlichen Potenziale voll entfalten können.

 

Zu mir: ich bin Kunsttherapeutin, freischaffende Künstlerin, Autorin (Nicht nur über den Rücken der Pferde, eine wahre Rückbesinnnung zum Wesen des Pferdes) und vor allem jemand der durch die Schule der Pferde gegangen ist, zuhören und wirklich mitfühlen lernen durfte und der Weg ist nicht zu Ende. Jetzt freue ich mich darauf etwas von all dem zuteilen. Die Kunst, die Natur, die Kinder, das Leben und die Pferde warten darauf uns noch so manches Geheimnis zu flüstern.

 

*   feel go and find the truth  *

Romy Seilheimer

E-Mail: contact-rj@web.de

 

 

 

Strafe absitzen oder Trauma Arbeit mit Straftätern?

Ich kenne kaum eine Lebensgeschichte, bei der sich nicht herausstellt, dass Menschen oft schon sehr frühe Erfahrungen mit Traumata gemacht haben. Dazu gehören schwere und lebensbedrohliche Geburten, wenn ein kleines Kind, durch Tod oder andere Umstände, die Mutter verliert, oder Bindungsstörungen innerhalb der Familie, wo ein ganzes Bindungssystem durch verschiedene Traumatisierungen nicht fähig ist, liebevolle und sichere Beziehungen herzustellen. Die vorherrschende Dynamik, die daraus entsteht, ist die von Opfern und Tätern, die sich im Ringen um Liebe und Anerkennung miteinander verstricken. Erschwerend können Erfahrungen hinzukommen, die das eigene Leben bedrohen, z.B. Existenztraumata, welche durch Kriegserlebnisse, Angriffe, Vergewaltigung, Morde, Raubüberfälle, Terrorismus und Folter entstehen. Die Schwere der persönlichen Auswirkungen ist abhängig von der Häufigkeit und den Zusammenhängen, in denen die Ereignisse auf einen Menschen einwirken, wie z. B. Lebensalter und Ressourcen. Je jünger der Mensch, desto hilfloser und ausgelieferter ist er, und umso weniger steht ihm zur Bewältigung zur Verfügung. Schwer traumatisierte Menschen spalten sich auf der psychischen Ebene in Opfer und/oder Täter auf und können später Suizid begehen, Süchte oder Depressionen entwickeln, um nur einige Folgen zu nennen. Viele werden zu Tätern, die andere ausbeuten, manipulieren oder unterwerfen; andere werden Straftäter, die schwere Gewaltverbrechen begehen. Doch niemand wird als Straftäter geboren. Wenn wir nur auf die Tat schauen, die jemand verübt, verurteilen wir den ganzen Menschen. Es braucht ein vertieftes Verstehen von Psychotraumata, um herauszufinden, welche Störungen und Verletzungen vorliegen, dass jemand Gewalt als Lösung wählt.

Zum Beitrag: Strafe absitzen oder Trauma Arbeit mit Straftätern

Das lebendige Dorf

Wir glauben, dass ein naturverbundenes Leben in einem vollständigen Dorf alles bietet, was wir Menschen wirklich brauchen, besonders in der heutigen Zeit.

Doch weil den Dörfern mittlerweile einiges an Lebensqualität abhandengekommen ist und viele Menschen mit ihrer Tatkraft und ihrem Entfaltungspotenzial in die Städte abgewandert sind, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ein bestehendes Dorf im oberen Vogtland so zu beleben, dass mit der Zeit ein einladender und vielseitiger Ort des guten Lebens für alle Generationen entsteht.

Beginnen wollen wir mit dem Erwerb einer Hofstelle, welche folgende Bereiche in sich vereinen soll:
Eine ökologische Gärtnerei zur Gesundung des Bodens und zur Gewinnung von biologischem Obst und Gemüse.
Ein Seminarbetrieb mit Angeboten zu den Themen Selbstversorgung, heilsamer Ernährung und ganzheitlicher Lebensführung.
Ein Gästehaus aus natürlichen und regionalen Baustoffen; familienfreundlich und barrierefrei.
Ein Wohnen für Menschen im Alter; selbstbestimmt, komfortabel, teilhabend.
Ein Laden für vollwertige ökologische Lebensmittel und Erzeugnisse aus Naturmaterialien.
Raum und Bühne für Kunst und Kultur mit regelmäßigen Konzerten, Aufführungen und Ausstellungen.

Hier können Sie mehr über uns und den Dorfimpuls erfahren.

Emergente Symbiose – Spiel die Rolle Deines Lebens

Nach den Erkenntnissen der Komplexitätsforschung und der Neurobiologie ist die natürliche Auslese und der Wettkampf keineswegs die alleinige Grundlage unseres Daseins. Auch die Symbiose, also die Zusammenarbeit im Bereich unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens, bestimmt unseren gesellschaftlichen Erfolg. Diese ist noch sehr ausbaufähig. Emergentes Verhalten entsteht, wenn die Summe der Einzelteile mehr ergibt als das reine Addieren der Einzelteile. Dieses Projekt hat das Ziel durch Emergenz Symbiose in gesellschaftlichen Gruppen zu ermöglichen und zu erleichtern.

Digitale Technologie ist hier die perfekte Helferin, weil sie die Kommunikation zwischen vielen Menschen erheblich vereinfacht. Daher ist ein Onlinespiel angedacht, in dem die Teilnehmer mit Spaß und Leichtigkeit basisdemokratisch an Projekten teilnehmen können.

 

Ich suche Menschen, mit Interesse an dieser Idee. Auf eine Antwort freue ich mich sehr.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit, Johann Hartenberger.

Vision_Emergenz
Email: hahartenberger@t-online.de

InGrid – Der Inkubator für grüne Ideen

Meine Vision Die Erde brennt. Die Zeit zu handeln ist jetzt. Fridays For Future zeigt es. Es gibt immer mehr Menschen, die sich einen anderen Umgang mit unserer Erde wünschen. Und auf die Straße gehen und laut sind. Lasst uns nicht auf die Politik warten. Oder auf die Großkonzerne. Lasst uns selbst aktiv werden! Lasst uns uns verbünden und uns gegenseitig inspirieren! Lasst uns gemeinsam grüne Ideen entwickeln und neue grüne Startups gründen! Es gibt so viele Ideen da draußen – wir brauchen nur einen Ort, an dem Menschen aus der ganzen Gesellschaft zusammenkommen können, um gemeinsam und systematisch diese Ideen weiterzuentwickeln: Im inGrid, dem Inkubator für grüne Ideen. Lasst uns selbst die Firmen gründen, von denen wir träumen! Lasst uns eine Unternehmenskultur des Miteinanders und der Augenhöhe leben! Je mehr wir werden, umso größer ist unser Hebel. Das inGrid ist die Keimzelle. Hier kommen wir zusammen, hier entstehen grüne Ideen, hier ist die Plattform und die Vernetzung zu allen. Von hier aus in die Welt.

InGrid – Der Inkubator für grüne Ideen

Manifest Revolution der Selbstlosen

Der Raubbau und die Zerstörung (durch uns Menschen) unseres wunderschönen Planeten Erde machen mir seit Jahren große Sorge. Diese Sorge, auch um meine Kinder und Enkel und aller nachfolgenden Generationen, hat mich veranlasst, ein Manifest zu schreiben. Es gilt auch zu handeln. Und dies wäre, zu erkennen, dass Veränderung nur aus jedem einzelnen Menschen selbst heraus geschieht. Wir müssen uns ändern! Mit-Verantwortung übernehmen und die Werte, die wie ein „Keim“ der Weisheit in uns angelegt sind: Altruismus, Güte, Würde, Demut usw. wieder leben und teilen. Zum Wohle aller Wesen, zum Wohle der Natur und unserer aller Heimatplaneten Erde. Manifest Revolution der Selbstlosen

 

Herbergen am Rande der Welt

Wir leben in einer Zeit vielfältiger – ökologischer, wirtschaftlicher, sozialer und geistiger  Transformationsprozesse. Die dabei entstehende neue Epoche sucht noch ihre Essenz, man umreißt sie auch als „Anthropozän“, als Zeitalter des Menschen. Doch was ist die Essenz des Menschseins ? Der globale Verständigungsprozess dazu beginnt erst.

Viele Menschen erleben diese Übergangszeit daher auch als persönliche Sinnkrisen. Einige verstehen es als Chance persönlicher Transformation, als Weg zu ihrer Seele oder ihrem „higher Self“. Doch mangels kultureller Formen dafür ereignen sich diese inneren Entwicklungsprozesse oft auch als depressive Verstimmungen oder andere seelische Störungen.

Von Seiten der Psychotherapie haben sich vor allem Viktor Frankl (Sinn-Psychologie), Abraham Maslow (Selbstverwirk-lichungs- und Transzendenzbedürfnisse), Aaron Antonovski (Salutogenese) dieser Problematik angenommen. Daneben stehen transpersonal orientierte Psychologien und Philosophien verschiedener Art.

Legt man all die genannten Ansätze nebeneinander, lässt sich folgende Perspektive „destillieren“: Es gibt Zustände menschlichen Bewusstseins bzw. Ebenen menschlicher Entwicklung, in welchen man sich nicht nur sehr viel freier und leichter, sondern auch energie- und liebevoller sowie wahrnehmungs- und handlungsfähiger fühlt als im „normalen“, oft von mehr oder weniger unbewussten Sorgen, Ängsten und Stress durchzogenen Alltagsbewusstsein. Meist fühlt man sich dann auch gesünder und hat auch weniger Defizitbedürfnisse (Maslow) und weniger „Egointeressen“, braucht weniger Ersatzkonsum und weniger Sicherheitsfestungen wie übermäßige Besitz- oder Machtanhäufungen.

Religionen umschreiben dies oft als Gefühl des Verbunden-seins mit dem Göttlichen, mit Brahma, Allah, Jahwe etc. Moderne spirituelle Konzepte nennen es die „Frequenz der Ekstase“ (Chris Griscom), das „Bewusstsein der Energie Liebe“ (Teilhard de Chardin, Aurobindo Ghose u.a.) oder die „Eigenfrequenz der Seele“ (Penney Peirce). Maslow nannte es „Gipfelerfahrungen“. Philosophen erfassten es als „Wahres, Gutes und Schönes“ (Sokrates, Plato u.a.), als „höhere Freude“ (Epikur), „Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit“ (G.W.F.Hegel), „Bewusstseinsintensivierung“ (Jean Gebser) etc. Und mutige Naturwissenschaftler beschreiben es als Resonanz mit dem universellen Nullpunkt- oder Quantenfeld (Lynne McTaggart, Dieter Broers, Joe Dispenza u.a.). Einige beschreiben es als nur gelegentliche Momente, andere als auch längerfristige Seinszustände. Einig sind sie sich jedoch darin, dass in uns Menschen das Potenzial zu solch intensivierten Sein und Bewusstsein schlummert und dass sich dieses unter günstigen Umständen und durch entsprechende Methoden wecken und stärken lässt.

Zwar gibt es sowohl in traditionellen Religionen als auch auf dem modernen Markt der Möglichkeiten verschiedenste Angebote für diese höheren menschlichen Potenziale bzw. Transzendenzbedürfnisse (von Klöstern und Kirchen, über Yoga- und Meditationszentren, bis hin zu neuen virtuellen Life-Coachingnetzwerken). Alle diese haben jedoch unseres Erachtens den Mangel, dass sie nur jeweils ihren besonderen „Weg“ anbieten bzw. vermarkten; und damit oft keine wirkliche Befreiung, Entfaltung und Vernetzung der individuellen „Transzendenz-Potenziale“ ermöglichen.

Daher haben wir – Psychologen und Bewusstseinsforscher, Unternehmer  u.a. – uns zusammengeschlossen, um dafür freiere und stimmigere Lösungen zu finden und möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.

Mehr über Seins-Herbergen und Kontakt

 

Ich suche nach Mitstreitern

Liebe Mitglieder der Akademie,

als Fellow der Akademie für Potentialentfaltung Gerald Hüthers, Lehrerin, Logotherapeutin nach Viktor Frankl und Logopädagogin mit Beratungserfahrung an Schulen suche ich nach Mitstreitern, die ein Fortbildungsinstitut  „Sinnorientierte Pädagogik“ (mein Arbeitstitel) für Lehrende gründen möchten.
Orte: wo immer es in Europa  Mitstreiter gibt
Akkreditierung des Curriculums: durch Viktor Frankl Institut, Wien (in Bearbeitung)
In meinem Verständnis ist die Logotherapie Frankls mit ihrem sinnorientierten Ansatz auf der Basis des konsequent ethischen Menschenbildes Viktor Frankls sehr geeignet für eine Kultur der Potentialentfaltung an Schulen.

 

Dafür könnte ich einbringen

zur systemisch-schulischen Ansicht:

> meine Anleitung zum Change-Management in „Anti-Mobbing-Effekt für

> Schulen auf dem Weg in eine Achtsamkeitskultur“, Carl-Auer-Verlag

> (siehe angehängte Einleitung), auf der Basis einer Masterarbeit in

> Organization Studies, Universität Hildesheim,

 

zur pädagogischen Ansicht:

> das Beratungskonzept meines Zentrums für Logotherapie und

> Existenzanalyse (Homepage: drescher-Ochoa@gmx.net)
für Lehrende, die sich Selbstkompetenz erarbeiten wollen u.
für die Umsetzung im Unterricht als ‚Ermöglichungsdidaktik‘


Konzept für eine sinnorientierte Pädagogik

 

Herzliche Grüße von Heidrun Drescher-Ochoa

Mail: drescher-ochoa@gmx.net

 

Herzliche Grüße von Heidrun Drescher-Ochoa – Mail: drescher-ochoa@gmx.net

Befreit von Windeln

Miteinander und voneinander lernen, dass Babys keine Windeln brauchen. Wer macht mit?

Rund 3000 bis 5000 Windeln braucht ein Kleinkind, bis es «trocken» ist. Diese heutigen Wegwerfwindeln verursachen Unmengen an Abfall und belasten das Familienbudget. Trotzdem sind sie das Normalste der Welt – bei uns zumindest.

Schlimmer noch als der Windelabfall und die enorme Ressourcenverschwendung: sind die Fehlentwicklungen, die unsere Windelpraxis implizieren: Bettnässer, Inkontinenz im Kindesalter durch fehlgesteuerte Biochemie, Schulkinder, die ihre Ausscheidungen nur noch in Windeln verrichten – Prägung auf die Windel u.v.m. Dazu kommt die Infiltration der Dritten Welt durch Wegwerfwindeln, denn 70 % der Mütter unseres Planeten brauchen noch heute keine Windeln für ihren Nachwuchs.

Es geht auch anders: Kleinkinder machen natürlicherweise von Anfang an deutlich, wenn sie etwas drückt. Und Mütter können lernen, die Wahrnehmung dieser Signale nicht länger zu unterdrücken. 

Ich suche engagierte, interessierte Menschen, die zur Verbreitung dieses Wissens beitragen möchten und die Lust haben, sich in Gruppen zusammenschließen und dieses Thema miteinander zu bearbeiten und in der Öffentlichkeit zu verbreiten.

Zielsetzungen solcher „Windelfrei-Gruppen“ könnten sein:
Aufklärung – Vorträge organisieren – informieren / Eltern, Pädagogen, Hebammen, Ärzte
Lehrmeinung der Medizin revidieren
Neue Windelpraxis lancieren: Stoffwindeln – Dein Weg anstatt Wegwerf!
Klimadebatte: Belastung der Umwelt
Studien zu Fehlentwicklungen durch Wegwerfwindeln
Studien zu psychischen Belastungen als Folge der Fehlentwicklungen bei Kindern durch Wegwerfwindeln

Mehr Infos zum Thema auf dieser Seite


Ich freue mich auf alle, die hier mitmachen möchten.
Rita Messmer

Interessierte bitte melden unter: info@rita-messmer.ch