BioKaiser und unsere Initiative und Ansätze einer wirtschaftsethischen Ausrichtung.

Liebe Mitglieder der Akademie für Potentialentfaltung,

 

in unserem Onlinetreffen am 20. März 2021 habe ich kurz über unser Unternehmen BioKaiser
und unsere Initiative und Ansätze einer wirtschaftsethischen Ausrichtung berichtet.

Bei Interesse bin ich gerne bereit, über die Theorie und konkrete Praxis dazu mehr zu berichten
und mich mit Eurer Erfahrung auszutauschen.

Als weiterführenden Schritt sind wir derzeit dabei, das Thema Herzensbildung als einen Schwerpunkt
der wirtschaftsethischen Unternehmensführung zu definieren und Schulungsformen zu dieser Thematik zu konzipieren.

Ich arbeite zusammen mit meinem österreichischen Freund, Harald Friedl, an einem Buch über Herzensbildung
und baue einen Studiengang an der Universität Witten/Herdecke dazu auf. Unser Ziel ist, die Kompetenzen
der Studierenden der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft in Wirtschafsethik, und hier mit Fokus
auf das Thema Herzensbildung, zu schulen.

 

Stichpunkte, Appetizer und auch Schwerpunkte dazu sind:

Kognitive Intelligenz, emotionale Intelligenz und Herzensbildung

Digitalisierung und Zukunftsszenarien einer herzlosen Moderne

„Stell Dir vor“ – Ein herzlicher Gegenentwurf: Ein Führungsszenario im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich mit der Methode der Brücke „des als ob“

Herzensbildung und New Work

Ethische Unternehmensführung und Persönlichkeitsentwicklung mit Herz

Globalisierung braucht Herzensbildung

 

Wenn Interesse besteht, selbst über diese Thematik zu erzählen oder daran mitzuwirken, freue mich sehr über einen Austausch, zum Beispiel im Format einer Videokonferenz.

 

Herzliche Grüße

 

Volker Schmidt-Sköries

m.peyrick@biokaiser.de

Mit besten Grüßen aus Mainz-Kastel